Nordtouren:
Von Aléria nach Corte | ||
![]() Wahrzeichen Korsikas: Der Mohrenkopf |
|
|
![]() Eisenbahnverbauung |
![]() Treppe in Corte |
![]() Corte mit Zitadelle |
Restonicaschlucht bei Corte | ||
|
|
![]() Die Restinica nahe am Ursprung |
![]() Fußwäsche |
Jeder
entspannt auf seine Weise![]() Ganzkörperwäsche |
|
Von Ghisoni über C. de Verde und C. de la Vaccia nach Aullène | ||
![]() Warnung vor Sturzflut in den Schluchten |
![]() Traummotorradstraße von Ghisonaccia nach Ghisoni |
![]() Bei der letzten Tour gabs am C. de Verde noch Regen |
Allgegenwärtig auf den Straßen in den Hochlagen sind Schweine, Kühe u. Ziegen. Die Ställe dazu kleben am Abhang neben der Straße | ||
![]() Hier hab ich Vorfahrt |
![]() Schweinestall in der Nähe von Ghisoni |
![]() Man muß stets bremsbereit sein |
In vielen Teilen Korsikas sind gefasste Quellen und Steinbrunnen zu finden, die sowohl Wanderer wie auch die Tiere laben | ||
![]() Steinbrunnen |
|
|
|
|
|
An gleicher Stelle vor 2 Jahren bei unserer Nebeltour | ||
![]() Rein in den Nebel |
|
|
Ein typisch korsisches Gewächs ist der sogenannte Schrotbaum. Er wächst bevorzugt in der Nähe von Verkehrschildern |
||
![]() |
|
![]() |
Eine ständiges Thema: Das Feuer! In der Trockenzeit brennen ganze Berghänge ab, auch Feriensiedlungen u. Campingplätze |
||
![]() Ferienhäuser an der Ostküste |
![]() abgebrannt |
![]() Schon bald nach dem Feuer zeigt sich wieder da erste Grün |
|
![]() Löschflugzeuge im Tiefflug Wasser auf |
|