![]() |
Freitag,
18.7. ca. 380 km , Dornach > Rocca Pietore
Abfahrt: 7:00 h am Vereinsheim bzw.
7:20 h AK-Süd Über A8 u. A93 bis Oberaudorf - Kössen -St.Johann - Saalfelden - Zell a. see - Bruck - Großglockner Hochalpenstraße (1), Lienz - Toblach - Schluderbach -Misurinasee - Tre croci-pass (2) > Cortina, Giau-pass (3) > Selva d. Cadore - Rocca Pietore |
|
|
![]() Rest der Truppe am Rastplatz Autobahnkreuz München-Süd |
|
|
|
![]() Noch reichte die Kondition für ein Späßchen.. |
Das erste Highlight: Die Großglockner Hochalpenstraße ( Link: Panoramabilder ) |
||
Streckenbeschreibung Nach dem Ortsende von Bruck 1 führt die Straße durch Wiesengelände nach Fusch und dann weiter stetig bergauf. Nach vier Kilometern erreichen wir die Kassenstelle Ferleiten (1.142 m) Von hier führt die Straße noch rund 2,5 Kilometer am Berghang entlang, bis zur ersten der 27 Kehren. Sie liegt in 1.392 m Höhe im Bereich der Piffalpe.Weitere zwei Kilometer später kommt in 1.620 m Höhe das Piffkar 1 Parkplatz , Restaurant und Café ) .Die Baumgrenze liegt beim Hochmais in 1850 m 2 |
![]() |
|
Gleich
nach der Kehre 11 öffnet sich im Bereich der Edelweißwand (2.190 m) erstmals
der Blick zum Fuscher Törl
5 (2.428
Meter). Am Naßfeld 3 beginnt der kurvenreichste Abschnitt: Auf den nächsten 1,3 Kilometern gibt es nicht einen geraden Meter Straße. Unmittelbar zu Füßen der Edelweißspitze 4 liegt der neu angelegte "Bikers Point" B auf exakt 2.407 m, exklusiver Treff- und Informationspunkt für Motorradfahrer. |
Auf dem etwa 2.000 Quadratmeter
großen, ebenen und asphaltierten Platz gibt es viel Raum zum Parken, Tische
und Bänke zum Rasten. |
Hier zweigt die fast neun Kilometer lange Gletscherstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
11 mit
dem prächtigen Nahblick auf Großglockner und Pasterze ab. Ihr Endpunkt heißt
Freiwandeck und liegt auf 2.369 Metern Höhe. Auch hier finden
Motorradfahrer einen speziellen Service: Ein separates Areal bietet Platz
zum Parken, "Biker-Safes" nehmen Utensilien, Helme und Jacken auf. |
Nach der Mautstelle Ferleiten begann der eigentliche Aufstieg. Das Wetter hatte bis hierher "durchgehalten" |
||
|
![]() Kassenstelle Ferleiten (1142M) |
![]() .. mit eigenem Parkplatz und Schranke für Motorräder |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Am Bikerspoint gabs Mittagessen (oben). Die Edelweisspitze wurde uns leider vernebelt.Dann Weiterfahrt zu Hochtortunnel (unten) | ||
![]() |
![]() So sieht die Edelweisspitze ohne Nebel aus |
![]() |
![]() Fuscher Törl 5 (2.428 m, höchster Punkt des Nordabschnitts) |
![]() Startaufstellung |
![]() weiter über die Fuscher Lake 7 und Hochtortunnel 9 |
Nach dem Tunnel, am Schöneck 10 führt rechts ab eine 9km lange Straße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe 11 zum Gletscher |
![]() |
![]() |
![]() |
Abfahrt Richtung Heiligenblut , über Lienz und Toblach zum Misurinasee. Nach einer kurzen Rast weiter über Tre-Croci~ zum Giau-Pass. |
|
![]() Ein Traumpanorama jagte das Nächste |
![]() Rast am Misurinasee |
![]() Passo Giau |
![]() Manfreds Maschine war es etwas warm geworden war |
![]() Damit wäre das nicht passiert |
Gegen 18:00 h ereichten wir wohlbehalten unser Hotel an der Talstation der Marmolada-Seilbahn |
||
|
|
![]() mit Parkplatz vor der Tür |